Was tun mit Amaryllis nach dem Blühen: Schritt-für-Schritt-Pflegehandbuch

Die Blüten eines Amaryllis sind ein spektakulärer Anblick, der im Winter oder im frühen Frühling oft Häuser beleuchtet. Aber sobald diese lebendigen Blumen verblassen, fragen sich viele Pflanzenliebhaber: Was tun mit einem Amaryllis, nachdem es blüht? Wirf es nicht raus - dein Amaryllis ist noch lange nicht fertig. Mit der rechten Nachsorge kann es Jahr für Jahr wieder blühen. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Schritte von Amaryllis, nachdem Sie die Pflege blühen, und hilft Ihrer Pflanze, gesund und stark für die kommenden Jahreszeiten zu bleiben. Erfordern Sie unseren vollen Amaryllis Bulb Katalog für Sorten, die mit ordnungsgemäßer Sorgfalt zum Ausbleiben von Sorten gemacht werden.

Warum nach der Blütezeit eine Rolle spielt

Es ist wichtig zu wissen, wie Sie sich um Amaryllis kümmern können, wenn Sie möchten, dass Ihre Anlage in zukünftigen Jahreszeiten gedeiht und umrundet. Sobald die Blumen verblassen, verschiebt sich die Energie der Pflanze vom Blühen zum Wiederaufbau ihrer Stärke. Dies ist eine kritische Zeit, in der die Glühbirne Energie durch Photosynthese in ihren Blättern aufbewahrt.

Die richtige Fürsorge für Amaryllis, nachdem die Blüten verblasst sind, sorgt:

  • Die Glühbirne gewinnt genügend Nährstoffe, um wieder Blüten zu produzieren
  • Der Lebenszyklus setzt sich natürlich fort und ermöglicht ein langfristiges Wachstum
  • Sie verhindern vorzeitige Ruhe, was zu schwachen oder keine zukünftigen Blüten führen könnte

Das Überspringen dieser Pflegeschritte führt häufig zu einer müden, unproduktiven Glühbirne. Indem Sie Ihrem Amaryllis das geben, was es nach der Blüte benötigt, erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Refloom in der nächsten Saison. Stellen Sie sich das als die Erholungsphase vor - Ihre Anlage hat gerade eine Show gegeben und muss nun unterstützt werden, um es noch einmal zu tun.

Schritt 1 - Entfernen Sie die verbrauchten Blüten richtig

Sobald Ihr Amaryllis das Blühen beendet hat, ist das erste, was Sie tun müssen, die verbrauchten Blumen zu entfernen. Dieser Schritt hilft, die Energie von der Samenproduktion zurück in die Glühbirne umzuleiten. Jede verwelkte Blume vor der Basis vorsichtig einklemmen oder abschneidern - aber vermeiden Sie es, den blühenden Stiel sofort zu schneiden.

Lassen Sie den Blumenstiel (Scape) bleiben, bis sie auf natürliche Weise gelb und verdorren. Wenn Sie es zu früh schneiden, können Sie die Energiemenge reduzieren, die die Glühbirne zurückerhalten kann. Sobald der Stiel weich oder verfärbt wird, schneiden Sie ihn mit sauberen, scharfen Scheren oder Prunern auf etwa 2,5 bis 5 cm über der Glühbirne ab.

Indem Sie alte Blüten entfernen und die Entfernung des Blütenstiels verzögern, helfen Sie der Pflanze, Ressourcen zu sparen und sich auf einen weiteren Wachstumszyklus vorzubereiten. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil der Amaryllis-Pflege nach dem Bloom, der die Voraussetzungen für den langfristigen Erfolg bereitet.

Dies ist eine der wichtigsten frühen Schritte, um zu lernen, was mit einem Amaryllis nach dem Blühen zu tun ist-und die Pflanze gesund und energieeffizient hält.

Schritt 2 - Setzen Sie die Blätter weiter und ernähren Sie die Blätter

Nachdem die Blüten und die Stiel entfernt wurden, konzentriert sich Ihr Amaryllis auf den Anbau starker grüner Blätter. Diese Blätter sind von entscheidender Bedeutung - sie wirken als Sonnenkollektoren, füttern die Glühbirne durch Photosynthese und speichern Energie für die Blumen des nächsten Jahres.

Schneiden Sie die Blätter nicht ab, auch wenn sie groß oder ungepflegt aussehen. Unterstützen Sie stattdessen ihr Wachstum, indem Sie die regelmäßige Bewässerung und Fütterung fortsetzen. Bewässern Sie die Pflanze, wenn sich der obere Zoll des Bodens trocken anfühlt und sicherstellt, dass der Topf eine gute Entwässerung hat, um Wurzelfäule zu verhindern.

Verwenden Sie während der Vegetationsperiode einen ausgewogenen Zimmerpflanzerdünger (wie 10-10-10 oder 20-20-20) alle 2 bis 4 Wochen. Dies hilft, ein gesundes Laub und eine starke Entwicklung von Glühbirnen zu fördern. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen der Etiketten, um zu übertreffen.

Die konsequente Bewässerung und Fütterung ist für eine erfolgreiche Amaryllis-Nachsorge von wesentlicher Bedeutung. Es ist auch ein grundlegender Bestandteil der Pflege von Amaryllis ganzjährig.

Schritt 3 - Lassen Sie die Pflanze durch den Sommer wachsen

Nach dem Blühen tritt Ihre Amaryllis in eine entscheidende Wachstumsphase ein. Während dieser Zeit können Sie die Pflanze im Freien bringen - zu einer sonnigen Terrasse, einem Balkon oder einem Gartenplatz. Warten Sie nur, bis Sie kein Frostgefahr haben. Helles, indirektes Sonnenlicht oder teilweise Schatten ist am besten, um Blattskorch zu vermeiden.

Mehr Sonneneinstrahlung bedeutet eine stärkere Blattentwicklung, die die Energiereserven der Glühbirne direkt anfeuert. Dies bereitet die Bühne für eine stärkere Blüte im nächsten Jahr. Der Sommer ist der perfekte Zeitpunkt, um die Blätter florieren zu lassen und ihre Arbeit zu erledigen.

Gießen Sie weiterhin konsequent, besonders bei heißem Wetter. Der Boden sollte leicht feucht bleiben, aber nicht feucht. Achten Sie darauf, die Pflanze vor starkem Regen oder stehendem Wasser zu schützen, wenn es draußen in einem Topf ist.

Diese Sommerphase ist ein wesentlicher Bestandteil des Lernens, wie man sich nach dem Blühen um eine Amaryllis kümmert. Gesunde Blätter sind jetzt nach dem Blüte amaryllis später gleich.

Schritt 4 - in den frühen Herbst Ruhe in die Ruhe

Da sich die Tage im frühen Herbst verkürzen, ist es an der Zeit, Ihre Amaryllis auf die Ruhezeit vorzubereiten. Diese Ruhezeit ist wichtig, um die interne Uhr der Anlage zurückzusetzen und den nächsten Blütezyklus auszulösen.

Beginnen Sie mit allmählich die Bewässerung. Wenn die Blätter auf natürliche Weise gelb anfangen und zurück sterben, hören Sie nicht auf, vollständig zu gießen. Entfernen Sie die Blätter nicht vorzeitig - lassen Sie sie sich selbst verdorren, während sie die Glühbirne bis zum Ende weiter nähren.

Bewegen Sie den Topf als nächstes an einen kühlen, dunklen Ort wie Keller, Schrank oder Garage, wo die Temperaturen zwischen 10 und 15 ° C (50–59 ° F) bleiben. Düngen oder stören Sie die Glühbirne während dieser 8- bis 10 -wöchigen Ruhezeit nicht.

Diese ruhige Zeit ermöglicht es der Glühbirne, sich auf zukünftiges Wachstum zurückzusetzen und vorzubereiten. Das Überspringen der Ruhe ist einer der häufigsten Gründe für das Versäumnis, neu zu sein.

Zu verstehen, was mit einem Amaryllis zu tun ist, nachdem es blüht, bedeutet, diesem natürlichen Zyklus sorgfältig zu folgen. Besuchen Sie unsere Strategien für vollständige Ruhezeiten ruhende Periodenführung für Glühbirnenanlagen.

Schritt 5 - Wiederholen und neu starten Sie den Zyklus neu

Sobald Ihr Amaryllis seine Ruhe abgeschlossen hat, ist es an der Zeit, ihn zu wecken und den blühenden Zyklus neu zu starten. Entfernen Sie die Glühbirne vorsichtig aus seinem Topf und überprüfen Sie seinen Zustand. Wenn die Glühbirne fest und gesund ist, ist es bereit zu gehen. Schütteln Sie jeglichen alten Boden ab und säubern Sie ihn mit frischem, gut abträglichem Substrat-eine Mischung aus Blumenerde, Torf und Perlite funktioniert gut.

Wählen Sie einen Topf mit guter Entwässerung und pflanzen Sie die Glühbirne so, dass das obere Drittel über der Bodenlinie bleibt. Dies verhindert Fäulnis und fördert starke Blumenstiele.

Legen Sie die abgegebene Glühbirne in eine warme, helle Lage und beginnen Sie leicht zu gießen. Sobald grüne Triebe auftauchen, erhöhen Sie die Bewässerung allmählich. Vermeiden Sie es, bis etwa drei Wochen nach der neuen Wachstumsphase zu düngen.

Wenn alles gut läuft, können Sie erwarten, dass Ihr Amaryllis in 6 bis 8 Wochen wieder blüht, abhängig von Abwechslung und Wachstumsbedingungen. 

Dies ist die letzte und lohnendste Phase der Pflege eines Amaryllis - und es ist wieder Blüte zu sehen.

Schlussfolgerung: Halten Sie Ihre Amaryllis Jahr für Jahr blühen

Zu wissen, was mit Amaryllis nach dem Blühen zu tun ist, ist das Geheimnis, um diese spektakulären Blumen immer wieder zu bekommen. Die wichtigsten Schritte - die Entfernen von verbrauchten Blüten, das Füttern der Blätter, das Sommerwachstum, die Ruhe- und Umschüttung - bilden einen einfachen, aber effektiven Zyklus.

Wenn Sie diese Phasen mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit verfolgen, genießen Sie jedes Jahr gesunde Pflanzen und konsequente, lebendige Blüten. Amaryllis belohnt diejenigen, die seinen natürlichen Rhythmus respektieren.

Bereit wieder wachsen? Erforschen Sie unsere Auswahl an Pflanzen und Kaufen Sie Amaryllis zwiebeln Das passt am besten zu deinem Garten.

FAQs über Amaryllis nach der Blüte

Sollte ich die Amaryllis -Blätter schneiden, nachdem sie blüht?

Nein, schneiden Sie die Blätter nicht gleich nach der Blüte. Sie sind für die Photosynthese und die Energiespeicherung von wesentlicher Bedeutung, die die Glühbirne helfen, sich auf die nächste Blüte vorzubereiten. Entfernen Sie nur die Blätter, sobald sie gelb gelb und natürlich zurück sterben.

Kann Amaryllis jedes Jahr rebloom?

Ja, mit richtiger Sorgfalt! Folgen Sie dem vollständigen Zyklus - Blattwachstum, Sommerverstärkung, Ruhe- und Replantierung -, um die Nachblühung amaryllis jährlich zu fördern. Konsistenz in Licht, Wasser und Ruhe ist der Schlüssel.

Muss ich Amaryllis ausgraben? zwiebeln Nach dem Blühen?

Nicht unbedingt. Wenn sich Ihr Amaryllis in einem Topf befindet, können Sie es das ganze Jahr über gepflanzt halten. Erfrischen Sie einfach den Boden und geben Sie sie alle 2 bis 3 Jahre neu. Gartengewachsen zwiebeln kann je nach Klima vom gelegentlichen Heben profitieren.

Wie lange sollte die Ruhezeit dauern?

Die Ruhezeit sollte 8–10 Wochen dauern. Diese Pause ermöglicht es der Glühbirne, die Energie zurückzusetzen und aufzubauen, die sie wieder blühen muss. Halten Sie es in dieser Zeit in einer kühlen, dunklen Stelle und vermeiden Sie es, zu gießen oder zu düngen.

Welche Art von Dünger ist am besten nach der Blüte?

Verwenden Sie alle 2 bis 4 Wochen einen ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger für Zimmerpflanzen während der Blattwachstumszeit. Vermeiden Sie Formeln mit hohem Stickstoff. Suchen Sie nach Optionen, die die Lampenentwicklung unterstützen, z. B. 10-10-20 Mischungen.

Zurück zum Blog